Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen zwischen dem H.I.S. Hundezentrum Ines Schiel (nachfolgend „Hundezentrum“) und dem/der Auftraggeber*in (nachfolgend „Halter“).
Das Hundezentrum erbringt alle Leistungen im Bereich Hundetraining und Hundeverhaltenstherapie auf Grundlage dieser AGB.
Das Hundezentrum behält sich Änderungen oder Ergänzungen der AGB jederzeit vor. Maßgeblich ist stets die zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung.
2. Erfolgsgarantie
Der Halter erhält im Rahmen des Unterrichts Handlungsvorschläge zur artgerechten Hundeerziehung.
Eine Erfolgsgarantie kann daraus jedoch nicht abgeleitet werden, da der Trainingserfolg in hohem Maße vom Halter, dessen Konsequenz, Trainingsaufwand und Mitarbeit abhängt.
Das Hundezentrum vermittelt die Trainingsinhalte nach bestem Wissen und Gewissen, übernimmt jedoch keine Garantie für deren Umsetzungserfolg.
3. Vertragsangebot und Vertragsabschluss
Mit der telefonischen, mündlichen oder schriftlichen Zusage zu einem Angebot des Hundezentrums gibt der Halter ein verbindliches Vertragsangebot ab.
Die Zusage verpflichtet zur Zahlung der vereinbarten Gebühr gemäß Kursplan oder individueller Absprache.
Der Vertrag kommt mit der Annahme durch das Hundezentrum zustande.
Mit Vertragsabschluss erkennt der Halter diese AGB an.
Mündlich vereinbarte Trainings- und Beratungstermine sind grundsätzlich verbindlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung aktuellen Preise, die mündlich, schriftlich oder auf der Website bekanntgegeben werden.
Preis- und Terminänderungen sowie Irrtümer bleiben vorbehalten.
Bei Trainingsterminen außerhalb eines Radius von 15 km um die Geschäftsadresse kann nach Absprache eine Anfahrtskostenpauschale oder ein Kilometergeld berechnet werden. Diese ist vorab telefonisch oder per E-Mail zu erfragen.
5. Einzeltraining
Der Rechnungsbetrag ist vor dem ersten Termin auf das Konto des Hundezentrums zu überweisen oder nach Absprache direkt im Anschluss in bar zu bezahlen.
Bei Absagen weniger als 48 Stunden vor dem Termin wird die volle Trainingsgebühr fällig.
Bei Absagen mehr als 48 Stunden vor dem Termin erhebt das Hundezentrum eine Stornogebühr in Höhe von 25 %.
Verspätungen des Halters gehen zu dessen Lasten und berechtigen weder zu einer Vergütungsminderung noch zu einer Verlängerung der Trainingszeit.
6. Kurse, Workshops und Veranstaltungen
Anmeldungen zu Kursen, Workshops oder Vorträgen können telefonisch, persönlich oder schriftlich erfolgen und sind verbindlich.
Die jeweilige Teilnahmegebühr ist im Voraus zu entrichten. Erst mit Zahlungseingang ist der Platz fest reserviert.
Die Mindestteilnehmerzahl ist dem Kursplan zu entnehmen.
7. Geschlossene Kurse
Bei Kursen, die über einen bestimmten Zeitraum laufen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Nachholung von durch den Halter versäumten Stunden.
Wird eine Stunde seitens des Hundezentrums abgesagt, wird ein Ersatztermin angeboten.
8. Rücktritt durch das Hundezentrum
Das Hundezentrum kann vom Vertrag zurücktreten, wenn sich der Halter vertragswidrig verhält oder den Unterrichtsbetrieb bzw. andere Teilnehmer gefährdet.
Bereits erbrachte Leistungen sind in diesem Fall vollständig zu bezahlen.
Fallen Termine aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. Krankheit der Trainerin, extreme Wetterbedingungen) aus, wird ein Ersatztermin in Absprache mit dem Halter angeboten.
9. Rücktritt durch den Halter bei laufenden Kursen oder Workshops
Bei Rücktritt seitens des Halters nach Beginn eines Kurses, Workshops oder einer Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren.
Versäumte Stunden können nicht nachgeholt oder erstattet werden.
10. Rücktritt vor Kursbeginn durch den Halter
Bei Absagen mehr als zwei Wochen vor Kursbeginn wird eine Storno- bzw. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 % der Kursgebühr fällig.
Bei Absagen unter zwei Wochen vor Kursbeginn wird die gesamte Kursgebühr einbehalten.
Stellt der Halter im Zuge seiner Absage einen Ersatzteilnehmer, entfallen sämtliche Stornogebühren, sobald dieser die Kursgebühr vollständig bezahlt hat.
11. Verpflichtungen des Halters
Der Halter versichert, dass sein Hund
-
behördlich angemeldet,
-
haftpflichtversichert und
-
frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist.
Zudem ist das Hundezentrum unaufgefordert über etwaige Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten oder die Läufigkeit einer Hündin zu informieren.
Das Hundezentrum ist berechtigt, Hunde mit ansteckenden Krankheiten vom Training auszuschließen.
Den Anweisungen der Trainerin zur sicheren Verwahrung des Hundes ist Folge zu leisten.
Bei Zuwiderhandlungen kann das Training abgebrochen werden; die Gebühren sind dennoch vollständig zu entrichten.
12. Haftung
Das Hundezentrum übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die dem Halter, seinem Hund oder Begleitpersonen durch Anwendung der Trainingsinhalte, durch Freilauf oder durch Auseinandersetzungen mit anderen Hunden entstehen.
Eine Haftung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Hundezentrums.
Der Halter handelt stets eigenverantwortlich – auch während der Unterrichtszeit.
Er haftet für alle Schäden, die sein Hund verursacht.
Das Ableinen des Hundes erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko.
Der Einsatz von Hilfsmitteln (z. B. Leinen, Geschirre, Trainingsutensilien) erfolgt auf eigene Verantwortung, auch wenn dieser auf Empfehlung der Trainerin erfolgt.
13. Ausschluss von der Teilnahme
Das Hundezentrum behält sich vor, Halter ohne Angabe von Gründen vom Unterricht auszuschließen, wenn diese oder ihre Hunde den Trainingsablauf stören oder die Sicherheit anderer gefährden.
In diesem Fall ist das Honorar für Einzelstunden vollständig zu zahlen.
Bei Ausschluss aus einem laufenden Kurs werden verbleibende Stunden anteilig – abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25 % – erstattet.
14. Urheberrecht
Alle vom Hundezentrum ausgehändigten Unterlagen, Materialien und Konzepte unterliegen dem Urheberrecht.
Sie dürfen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden.
Vervielfältigung, Weitergabe, Verleih oder Veröffentlichung – auch auszugsweise – sind ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt.
15. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Delmenhorst.
H.I.S. Hundezentrum Ines Schiel
Adelheider Straße 258
27755 Delmenhorst
E-Mail: ines@his-hundezentrum.com
Stand: Oktober 2025
