top of page

Kursangebote

Kategorie Erziehung

 

 

 

Kursangebot

 

 

Hundeknigge – Soziales Lernen

Einzelstunden 

max. 6 Teilnehmer

Hunde lernen Verhalten von Hunden. Sozialverträgliche Hunde – vom Welpen bis zum Senior – bewegen sich frei in der Gruppe. Der Mensch lernt, wann er eingreifen sollte, wann es Kommunikation und wann es Spiel ist. Ziel ist, dass die Hunde miteinander kommunizieren und unbeschwert umgehen können.

 

Raufergruppe – Soziales Lernen

Kurs 4 Std.

max. 6 Teilnehmer

Für Hunde, die nie wirklich lernen durften, ein passendes Verhalten im Kontakt mit anderen Hunden zu zeigen. Gesichertes und kontrolliertes Aufeinandertreffen mit dem Ziel, dass jeder Hund ein angemessenes Verhalten entwickeln kann.

Voraussetzung: Maulkorb und Geschirr

 

Maulkorbtraining

Kurs 4 Std. mit Hausaufgaben für zuhause

max. 6 Teilnehmer

Hier lernen die Hunde den Maulkorb positiv kennen. Ziel ist, dass der Hund den Maulkorb wie ein gut sitzendes Halsband oder Geschirr gerne trägt. In einigen Ländern besteht Maulkorbpflicht, z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln oder zur Absicherung beim Tierarzt.

 

Leinenführigkeit 1 

Kurs 4 Std.

max. 6 Teilnehmer

Für jedes Mensch-Hund-Team wird ein passendes Leinenlaufkonzept erarbeitet. Ziel ist ein entspanntes Gehen an der Leine – in jeder Situation, jeder Umgebung und besonders bei Hundebegegnungen.

 

Leinenführigkeit 2

Kurs 4 Std.

max. 6 Teilnehmer

Für Mensch-Hund-Teams, die ihre Leinenführigkeit perfektionieren möchten. Voraussetzung ist eine solide Orientierung und gute Leinenführigkeit. Themen: Freifolge, Spazieren mit anderen Hunden, ruhiges Vorbeigehen ohne Kontakt.

 

Rückruf

Kurs 4 Std.

max. 6 Teilnehmer

Rückruf aufbauen, festigen und alltagstauglich gestalten. Die Ansprechbarkeit des Hundes bei Ablenkung wird verbessert. Mit Hausaufgaben für zuhause.

 

Grunderziehung – Kommando „Stopp“  

Kurs 4 Std.

max. 6 Teilnehmer

Aufbau und Anwendung des Kommandos „Stopp“ sowie Einsatz in Alltagssituationen.

Frustrationstoleranz 

Kurs 4 Std.

max. 6 Teilnehmer

Was ist Frust und was passiert dabei im Körper? Der Mensch lernt, Frust zu erkennen und gezielt mit seinem Hund an der Erhöhung der Frustrationstoleranz zu arbeiten.

 

Impulskontrolle 

Kurs 4 Std.

max. 6 Teilnehmer

Was bedeutet Impulskontrolle? Wir erarbeiten Schritt für Schritt hilfreiche Kommandos und steigern die Ablenkungen. Ziel ist, dass der Mensch lernt, den Hund zu lesen, und der Hund nicht jedem Reiz folgt.

 

Alternativverhalten 

Kurs 4 Std.

max. 6 Teilnehmer

Zeigt euer Hund ein Verhalten, das ihr als störend empfindet? Hier lernt ihr, unerwünschtes Verhalten gezielt umzulenken und ein Alternativverhalten aufzubauen. Mit Hausaufgaben für zuhause.

 

Erziehung fair und klar

Kurs 4 Std.

max. 6 Teilnehmer

Hier arbeiten wir an euren individuellen Themen: Ressourcenprobleme (Spielzeug, Raum, Futter, Mensch), Grenzen setzen – fair, klar und souverän. Die Anforderungen werden an jedes Team angepasst. Ja/Nein-Übungen bilden die Grundlage für ein entspanntes, soziales Zusammenleben.

 

Welpengruppe

Kurs 8 Std.,

max. 6 Teilnehmer

Einteilung nach Rassengröße und Alter, ab der 9. Lebenswoche bis ca. 4–6 Monate. Inhalt: Praxis & Theorie – Namen lernen, Sozialisierung, Rückruf, „Aus“, Beißhemmung, Stubenreinheit, Deckentraining, Ruheübungen, Medical Training, Signaleinführung und Regeln.

 

Junghundegruppe 

Kurs 8 Std.

max. 6 Teilnehmer,  (ab dem 4.–6. Lebensmonat)

Vertiefung und Festigung der Welpengrundlagen, plus neue Themen wie Leinenführigkeit, Pubertät und individuelle Fragen.

 

Bevor das Kind (bzw. der Hund) in den Brunnen fällt

Kurs 8 Std.

max. 6 Teilnehmer

Regenschirm, Skateboard, Geräusche, Silvester, Schuss, Gehhilfen, Rollstuhl, verschiedene Untergründe – wir zeigen euch, wie euer Hund Alltagssicherheit gewinnt und Furcht erst gar nicht entsteht.

 

 

 

Kategorie Sport & Beschäftigung

 

 

 

Kursangebot

 

 

Rally Obedience

Kurs 8 Std.

max. 4 Teilnehmer

Eine Hundesportart, die Elemente des klassischen Obedience mit einem Parcours verbindet. Mensch und Hund arbeiten als Team und absolvieren gemeinsam verschiedene Aufgaben an Schilderstationen.

 

Nasenarbeit Spürhunde

Kurs 8 Std.

max. 6 Teilnehmer

Der Hund wird auf einen oder mehrere Duftstoffe konditioniert und lernt, diese selbstständig zu suchen und anzuzeigen. Ziel ist eine sichere und freudige Suche im Alltag.

 

Dummytraining

Kurs 8 Std.

max. 6 Teilnehmer

Suchen, Finden, Apportieren der Dummys – eine abwechslungsreiche Beschäftigung für Kopf und Körper.

 

Gymnastricks

Kurs 8 Std.

max. 6 Teilnehmer

Laufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich. Für jedes Mensch-Hund-Team. Hier lernt ihr, Geräte sinnvoll zu nutzen und den Hund körperlich wie geistig zu fördern.

 

Distanzarbeit

Kurs 8 Std.

max. 6 Teilnehmer

Arbeiten auf Distanz – ob Kommandos, Longieren oder gezieltes Schicken. Der Hund lernt, zuverlässig auf Entfernung zu reagieren.

 

Basisarbeit

Kurs 8 Std.

max. 6 Teilnehmer

Kommandos sicher ausführen und halten – mit individuell angepassten Übungen und steigender Ablenkung.

 

Mensch mit Hund trifft Mensch mit Hund

Kurs 8 Std.

max. 6 Teilnehmer

Laufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich. Austausch, Training und gemeinsame Entwicklung in entspannter Atmosphäre – Ruhe, Spiel, Spaß, Schnack und Lernen in einer starken Gruppe.

 

Social Walk

Kurs 8 Std.

max. 6–8 Teilnehmer

Voraussetzung: Leinenführigkeit und Sozialverträglichkeit. Gemeinsame Spaziergänge an der Leine oder in Freifolge – für mehr Gelassenheit und Sicherheit in der Umwelt.

 

 

 

Kategorie Workshop

 

 

 

Kursangebot

 

 

Vor dem Welpenkauf – nur mal gucken

Termin nach telefonischer Vereinbarung. Beratung vor dem Welpenkauf: verschiedene Rassen kennenlernen, mit Haltern sprechen, Fragen stellen und das passende Familienmitglied finden.

 

Sachkunde – Hundeführerschein

Vorbereitung auf den theoretischen und praktischen Teil der Sachkundeprüfung.

Theorie (4 Std.) und Praxis (4 Std.) inkl. Prüfung.

 

Ernährung

Grundlagen der gesunden Hundeernährung – verständlich erklärt.

 

Erste Hilfe am Hund

Wichtige Maßnahmen bei Verletzungen, Vergiftungen und Notfällen – damit du im Ernstfall sicher reagieren kannst.

 

 

 

Kategorie Einzelstunden

 

 

Erstaufnahme für Individuelles Training  (90 Minuten)  90 €

Individuelles Training (60 Minuten)  65 €

 

Nach telefonischer Terminabsprache werden individuelle Themen besprochen, ein Trainingsplan erstellt und Hausaufgaben vergeben – persönlich, effektiv und zielorientiert.

Sie haben Fragen zum Kursangebot? Schreiben Sie uns.

bottom of page